Hit-Musical „& JULIA“ - Weltpremiere Hafengeburtstag Hamburg 2024
Anlässlich des 835. Hamburger Hafengeburtstags wird Stage Entertainment erste Einblicke in das ...
Am 11. Mai 2024 lädt der Museumshafen Oevelgönne zum jährlichen Hafengeburtstag ein, einem Highlight für maritime Enthusiasten und Geschichtsliebhaber. Ab 16:00 Uhr wird eine beeindruckende Flotte aus Museums- und Traditionsschiffen entlang der Elbe, von der Elbphilharmonie vorbei an den Landungsbrücken bis Neumühlen, ziehen. Diese historische Schiffsparade bietet eine seltene Gelegenheit, Segelkutter, Zollboote, Polizei- und Dampfschlepper in Aktion zu erleben.
Neben der großen Parade am Samstag wartet der Museumshafen mit über 30 historischen Schiffen auf, darunter besondere Gäste wie der Segellogger Vegesack und die Wilhelmine von Stade. Am Freitagabend werden die Festmacherboote nach einem spannenden Rennen ihre Geschicklichkeit und Schnelligkeit unter Beweis stellen. Das Event „Mok fast“ bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen.
Traditionelle Rudertechnik im Wettkampfformat
Der Kampf der Kräfte findet am Sonntag ab 11:00 Uhr statt, wenn die Wrigg-Meisterschaft durch das Hafenbecken ausgetragen wird. Diese anspruchsvolle Disziplin, bei der Boote nur mit einem Heckruder gesteuert werden, erfordert nicht nur Kraft, sondern auch taktisches Geschick. Die Zuschauer können sich auf spannende Duelle im K.O.-System freuen, die von einem professionellen Moderatorenteam begleitet werden.
Lebendige Weltmusik und offene Schiffe
Der Museumshafen bietet mehr als nur Bootsparaden. Besucher können während der „Open Ship“-Zeiten auf Tuchfühlung mit der Seefahrtsgeschichte gehen. Die Interessengemeinschaft Seezeichen öffnet den Leuchtturm für Publikum und informiert über die wichtige Rolle der Seezeichen. Zusätzlich wird das kulturelle Programm durch Live-Musik unter dem Motto „Von Oevelgönne in die Welt hinaus“ bereichert, bei dem Bands wie Banda Sonorosa und Kabel-Jo zum Mitsingen und Tanzen einladen.
Vorbereitungen und Angebote
Wer selbst einmal an Bord gehen möchte, findet vor dem Fest Details zu Mitfahrgelegenheiten auf den Websites des Museumshafens. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Eine Snackbar wird speziell zum Hafengeburtstag eingerichtet. Für weitere Informationen steht Bjørn Nicolaisen am Info-Stand „Lotsenposten“ zur Verfügung.
Anlässlich des 835. Hamburger Hafengeburtstags wird Stage Entertainment erste Einblicke in das ...
Der Hamburger Hafengeburtstag steht wieder vor der Tür, und dieses Jahr gibt es etwas ganz Beso...
Der Hamburger Hafengeburtstag, das größte Hafenfest der Welt, ist bekannt für seine ...
Feiern in Hamburg an der Elbe:
Dein Guide zum Hamburger Hafengeburtstag!